i

Das Schießen begründet sich durch einen sozialen Aspekt: Fabian ist seit seiner Geburt an den Rollstuhl gefesselt. Seit fünf Jahren nimmt er begeistert am Schießsport im Schützenverein Babensham teil.

Mit den gesamten Einnahmen, welche in den drei Veranstaltungstagen erzielt werden würden, möchten wir unserem Schützenkameraden bei der Anschaffung eines höhenverstellbaren Rollstuhls unterstützen. Dieser summiert sich auf einen Betrag von über 10.000€.

 

Durch den Rollstuhl mit integrierter Höheneinstellung wird eine Teilnahme am Schießsport auf Augenhöhe ermöglicht; des Weiteren wird auch eine neue Perspektive für das nächtliche „Furt geh“ geschaffen, was man ja bekanntlich als Jugendlicher mit 16 Jahren gerne macht.

 

DIETEILNEHMER


4 Teilnehmer bilden eine Gruppe von z.B. einem Verein, Familie, Firma, Institution, etc.
Um die Schießzeiten optimal nutzen zu können und um die Wartezeiten zu verringern, wäre eine Anmeldung mit Tag und Zeit wünschenswert.

 

Beispiel

Teamname: Die No Names von Babensham

Teamleiter: Fritz Maier

Datum: 7. April

Uhrzeit: 14:30 Uhr

 

Alles ist möglich und jeder kann schießen....
Eine Anmeldung ist auch telefonisch bei Kurt Huber unter 08071-95225 möglich.

 

 

DIESCHIEßZEITEN

 

  • - Donnerstag, den 4. April von 18:00 - 22:00Uhr
  • - Samstag, den 6. April von 10:00 - 18:00Uhr
  • - Sonntag, den 7. April von 10:00 - 18:00Uhr

 

Die bereits belegten Zeiten können Sie hier einsehen

 

 

DIE EINLAGE UND

DERSCHIEßMODUS

 

  • - 5,00€ Grundeinlage (Spende) pro Person; es darf auch mehr gespendet werden
  • - Jeder Teilnehmer hat neben den 10 Wertungsschüssen auch noch 10 Schuss als Probe
  • - Geschossen wird mit dem Luftgewehr in Auflage
  • - Die Zeit ist pro Schütze auf 15 Minuten begrenzt
  • - Eine Mehrfachteilnahme ist auch möglich
  • - Mindestalter oder Begrenzung gibt es nicht. Lediglich Kinder unter 12 Jahren müssen mit dem Lichtgewehr schießen

 

 

DASZIEL

 

  • - Ein Mannschaftsergebnis (Ringe), welches Fabians Familie vorlegt, zu erreichen
  • - Bei Ringgleichheit zählt der beste Teiler (schönste Zehner)
  • - Spaß haben und zugleich helfen

 

 

DIEPREISE


1. Preis: Ein Spanferkel in Wert von 400,00€
2. Preis: 100 Liter Bier

Außerdem wird ein Gemälde von Markus Öttl im Wert von 500,00€ an den Höchstbietenden versteigert.

 

Die Preisverteilung findet am 19. Juli bei unserem Weinfest statt.


Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn sich viele bei unserem „Dorfschießen″ beteiligen würden
und bedanken uns dafür bereits im Voraus.

Kalender

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
Schützenkette
03. Nov 2023
00:00 Uhr
Schützenkette
10. Nov 2023
00:00 Uhr
Schützenkette
17. Nov 2023
00:00 Uhr
Weihnachtsfeier mit Ehrenabend
22. Dez 2023
00:00 Uhr

Social Media / E-Mail